MATHÉ Classic Kraftstoff-Stabilisator
MATHÉ Classic Kraftstoff-Stabilisator ist die ideale Lösung für Old- und Youngtimer mit Ottomotoren, die längere Standzeiten überstehen müssen, ohne unter Ablagerungen oder Startproblemen zu leiden. Als hochwirksamer Systemreiniger und Kraftstoff-Stabilisator schützt er zuverlässig vor Kraftstoffalterung, Korrosion und Startschwierigkeiten nach der Standzeit.
Durch die regelmäßige Anwendung wird die Bildung von Kondenswasser verhindert und die Zündfähigkeit des Benzins dauerhaft stabil gehalten. Gleichzeitig löst MATHÉ Classic Ablagerungen in Ventilen, Einspritzdüsen und dem gesamten Kraftstoffsystem, wodurch die Motorleistung erhalten bleibt und technische Probleme wie unruhiger Lauf, Leistungsverlust oder schlechter Kaltstart reduziert werden.
Die einfache Anwendung – idealerweise vor dem Tanken – sorgt für optimale Verteilung im Tank. MATHÉ Classic ist mit allen gängigen Benzinkraftstoffen kompatibel und eignet sich perfekt für den saisonalen Einsatz oder den dauerhaften Schutz bei seltener Nutzung.
Technische Probleme werden reduziert oder beseitigt
-
Bildung von Kondenswasser im Treibstoff
-
Kraftstoffalterung und Oxidation werden unterbunden
-
reinigt Ventile und Verbrennungsraum
-
löst Verschmutzungen und Ablagerungen im gesamten Kraftstoffsystem
-
sorgt für sicheren Verschluss und einwandfreies Öffnen von Einspritzdüsen durch Lösen von Verschmutzungen
Einsatzbereiche
-
Kraftstoffsystem von Old- und Youngtimern
-
Ottomotoren
-
als Kraftstoffstabilisator für saisonale und langfristige Stilllegung
-
als Korrosionsschutz im Kraftstoffsystem
-
nach Einstellarbeiten als Vorbeugung
-
zur optimalen Schmierung von Pumpen und Ventilen
Dosierung:
-
Dosierung: 1 : 1000
Beispiel: 25 ml MATHÉ Classic Kraftstoff-Stabilisator auf 25 l Benzin
-
Anwendung:
Vor dem Tanken in den Tank geben – so vermischt sich der Stabilisator optimal. Für dauerhaften Schutz empfiehlt sich eine regelmäßige Zugabe bei jeder Tankfüllung.
Wichtiger Hinweis:
Nicht geeignet für Fahrzeuge mit Partikelfiltern, Katalysatoren oder modernen Hochleistungsmotoren mit engen Fertigungstoleranzen.
Achtung:
-
H304 – Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
-
H318 – Verursacht schwere Augenschäden
-
H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
-
EUH066 – Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen